Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload

Berichte 2010

Maibaumaufstellen

In gemeinsamer Zusammenarbeit ("Hand in Hand") der Feuerwehr und des Trachtenvereins Rott am Inn wurde anlässlich des neuen Maibaums neue Werbetafeln an den Ortseingängen angeschafft. Diese können zukünftig von beiden Vereinen genutzt werden.

Weiterlesen …

Zum Gedenken an unseren Kameraden und Freund

Todesanzeige Günther

Günther war seit 29 Jahren aktiv bei unserer Feuerwehr. Seit Anfang an war er als Mechaniker an den Feuerwehrfahrzeugen tätig. 1985 machte er in Regensburg den Lehrgang zum Maschinisten und drei Jahre später absolvierte er den Kurs zum Gerätewart. Er achtete immer darauf, dass unsere Feuerwehrfahrzeuge samt Gerätschaften voll einsatzfähig waren und exakt in der Halle eingeparkt wurden.

Weiterlesen …

Wetterglück beim Maibaumaufstellen

Wetterglück beim Maibaumaufstellen Dank Petrus, der uns trotzt schlechter Vorhersagen schönes Wetter zum Aufstellen des Maibaumes schickte, wurde es ein schönes Fest für ganz Rott.

Die Bevölkerung kam so zahlreich, dass leider bei der Essensausgabe eine lange Schlange entstand, was aber von den meisten mit Geduld hingenommen wurde. Dafür und für die rege Beteiligung möchten wir uns bei den Rotter Bürgern herzlich bedanken.

Weiterlesen …

Unser neues Einsatzfahrzeug 11/1

Nach 22 Jahren neues Leitfahrzeug Segnung des Mehrzweckfahrzeugs der Rotter Feuerwehr – Gemeinde trägt 60 Prozent der Kosten

Fahrzeugweihe unseres neuen MZF

Rott – Ganz im Zeichen der Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs der Feuerwehr stand der Sonntagvormittag im Kaiserhof und in der Kirche. Hier waren auffällig viele blaue Hemden der Feuerwehrfrauen und –männer zu sehen, die Fahnenabordnungen benachbarter und befreundeter Feuerwehren füllten die Seitenaltäre.

Weiterlesen …

Brandbekämpfungstraining im Brandcontainer

Brandcontainer 2010 Am Dienstag, den 20. Juli 2010 trainierte die Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn im Brandcontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, der dieses Jahr in Edling stationiert war.
Vier Atemschutz-Geräteträger der FF Rott a. Inn hatten so die Möglichkeit, bei 600 bis 800 Grad Celsius, auf Kopfhöhe 70 bis 90 Grad Celsius, eine optimale Brandbekämpfung unter realen Bedingungen sicher zu trainieren. Beeindruckend waren die Flammenzungen, die man kurz vor einen Flash- Over sieht.

Weiterlesen …

Ferienprogramm 2010

Ferienprogramm 2010 Am Mittwoch den 4. August fand von 14.00 – 17.00 Uhr wieder das alljährliche Ferienprogramm bei der Freiwilligen Feuerwehr Rott a. Inn statt.
Trotz der vielen verregneten Vortage, erstrahlte auch dieses Jahr wieder herrlicher Sonnenschein bei warmen Temperaturen. 16 Kinder wollten einen Nachmittag lag Feuerwehrmann/-frau sein. Das Ferienprogramm begann mit einer Führung durchs Feuerwehrhaus und Besichtigung der Einsatzfahrzeuge und deren Ausrüstung.

Weiterlesen …

Bahnübungszug in Raubling

Bahnübungszug in Raubling 2010

Am Mittwoch, den 20. Oktober waren zwei Kameraden der Feuerwehr Rott a. Inn in Raubling zur Schulung am Übungszug der Deutschen Bahn. Die Ausbildung war in drei Teile gegliedert, ein theoretischer Teil, in dem einige Einsätze an Kesselzügen gezeigt wurden. Im praktischen Teil, wurden erst verschiedene Arten von Kesselwägen gezeigt und erklärt. Anschließend konnten wir mit den Mittel, die uns in unseren Fahrzeugen zur Verfügung stehen, versuchen verschiedene Leckagen abzudichten. Der dritte Teil war dann eine Einsatzübung. Die Schulung dauerte von 15.00 – 18.30 Uhr und war sehr lehrreich.

  • Einsätze ab 2018
  • Feuerwehr Einsätze Archiv
  • First Responder Einsätze Archiv
  • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Termine
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr