Wir sind immer gerne und mit viel Spaß dabei.
Wie läuft das bei uns ab? Für die Ausbildung werden wir altersbedingt in zwei Gruppen geteilt:
Alle 12- und 13-jährigen der Gruppe treffen sich einmal im Monat am Mittwochabend um 17:30 Uhr für ca. 1 Stunde.
Wir lernen hier die Grundkenntnisse der Jugendfeuerwehr kennen. Unser Übungsplan ist nicht auf der Homepage veröffentlich, schreib uns doch bei Interesse gerne eine kurze Mail, dann können wir dir den Termin für unser nächstes Treffen mitteilen. Kontaktdaten siehe unten.
Jeden Mittwoch treffen wir uns um 18:30 Uhr im Rotter Feuerwehrhaus und je nach Wetterlage wird entschieden was an dem Tag unternommen wird.
Zur kalten Jahreszeit beschäftigen wir uns mehr mit der Theorie für die Wissensteste und Leistungsabzeichen. Doch auch die Praxis kommt bei uns nie zu kurz. Der Großteil unserer Tätigkeit besteht darin den Umgang mit den Feuerwehrgeräten zu erlernen. So werden bei schönem Wetter unsere Jugendschutzanzüge angezogen und die Autos besetzt. Zum Üben fahren wir an nahegelegene Gewässer, wie z.B. den Rotter Ausee. Bei den Übungen lernen wir dann wie wir uns in einem Einsatz zu verhalten haben. So lernen wir wie eine Schlauchleitung schnell aufgebaut wird, eine richtige Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer funktioniert und allerlei anderer Feuerwehrtechniken die in späteren Einsätzen wichtig sind.
Nach getaner Arbeit wird dann noch für eine "griabige Brotzeit" gesorgt und im eigenen Jugendraum meist noch spannende Billard- und Kickerduelle ausgetragen.
Der Spaß kommt also bei unserer Truppe nie zu kurz. Das ist es auch was unserer Truppe so einmalig macht und es nie langweilig wird.
Also falls du mindestens 12 Jahre alt bist, Interesse an der Feuerwehr hast, neue Leute kennen lernen willst und es dir Spaß macht im Team immer wieder verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, dann schau doch einfach bei der nächsten Übung vorbei.
Melde dich dazu bei unseren Ansprechpartnern (hier klicken).