Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload
    • FireManager

Berichte 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rott a. Inn am 2. Februar 2025 begann mit einem Gedenkgottesdienst in der Rotter Pfarrkirche, der von Diakon Georg Wimmer zelebriert wurde.

Im Anschluss versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr im Saal des Landgasthofs Stechl. Vorstand Herbert Lunghammer eröffnete die Jahreshauptversammlung um 20:00 Uhr und begrüßte die anwesenden Aktiven, Mitglieder, Bürgermeister sowie die Vertreter der Gemeinde.

Weiterlesen …

Ein Zeichen der Wertschätzung - Großzügige Spendenübergaben an die Feuerwehr

Spendensegen direkt zum Jahresstart für die Ehrenamtlichen der Rotter Feuerwehr. Wir freuen uns sehr über die zwei überreichten Spenden von den Feldkirchner Sängern sowie vom örtlichen Theaterverein.

Weiterlesen …

Wir stellen uns vor - Führungsstruktur in neuem Glanz

Wer sind wir?
Welche Personen stecken hinter der Feuerwehr Rott am Inn?

Die ruhige Zeit vor Weihnachten im Dezember 2024 wurde genutzt um neue Bilder aller Funktionäre für unsere stets aktuelle Führungsstruktur aufzunehmen.

Auf dieser Seite stellen wir die Personen vor, die besondere Aufgaben innerhalb unserer Feuerwehr übernehmen.
Darunter die Leiter unserer Löschgruppen, die Ausbilder der Jugendfeuerwehr, für Absturzsicherung sowie Atemschutz aber auch das fleißige Team unserer Öffentlichkeitsarbeit...

Weiterlesen …

Ausbildungspläne für das Jahr 2025


Die aktuellen Ausbildungspläne für das Jahr 2025 werden wieder auf der Homepage veröffentlicht.
Zusätzlich erhalten alle Aktiven die Pläne persönlich von den Gruppenführern bzw. Übungsleitern.
Alle Termine sind auch per Kalender der aPager Pro App abrufbar und können in den persönlichen Kalender auf dem Smartphone importiert werden

Unterteilt sind die Pläne wieder in "Ausbildung Feuerwehr Allgemein", "Ausbildung Feuerwehr Drehleiter" und "Ausbildung First Responder".

--> Hier geht es zum Ausbildungsplan Allgemein...
--> Hier geht es zum Ausbildungsplan Drehleiter...

Unsere Homepage wurde aktualisiert

Webteam informiert

Das Grundystem unserer Homepage wurde Anfang Januar 2025 auf eine neue Version aktualisiert.

Alle Inhalte und Funktionen konnten übernommen werden. Zusätzlich wurde das Design geringfügig angepasst.

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns sehr darüber, wenn Sie ein wenig durch unsere verschiedenen Menüs stöbern.

Die Webmaster

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Einsätze ab 2018
  • Feuerwehr Einsätze Archiv
  • First Responder Einsätze Archiv
  • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Termine
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr