Berichte 2024
Firmgruppe bei der Feuerwehr
Jugendliche, die dieses Jahr im Juni gefirmt werden, besuchten im Rahmen der Projektarbeit die Feuerwehr zusammen mit der Gemeindereferentin Elvira Hillenbrand. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr und deren Einsatzvielfalt, konnten das Feuerwehrhaus, nebst Trainings-Parcours, Fahrzeuge und Jugendraum besichtigt werden. Neben einem besonderen Blick in das Innenleben eines Pulverlöschers, wurde anhand eines kleinen Experimentes die Wirkung einer Staubexplosion anschaulich simuliert.
Jahreshauptversammlung 2024
Am 28.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn mit Rückblick auf das vergangene Jahr statt. Zuvor war um 19 Uhr in der Pfarrkirche Rott am Inn ein Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder. Direkt im Anschluss begann im Saal des Landgasthof Stechl die Versammlung.
Ausgezeichnete Stimmung beim Feuerwehrball
Die Faschingssaison des Jahres 2024 in Rott eröffnete am Samstag, den 20. Januar, wie alle Jahre, die Feuerwehr mit Ihrem Ball im Stechl-Festsaal. Zum Tanz spielte stilvoll und mit einer guten Mischung die "Bayern-Live-Band". Die Tanzfläche war bereits von Anfang an von einem Publikum jeden Alters sehr gut besucht.
Neue Broschüre „Richtiges Verhalten im Katastrophenfall“ veröffentlicht
Wie verhalte ich mich bei einem Unwetter? Was muss ich nach einem Feuer beachten? Bin ich auf Notfälle ausreichend vorbereitet? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet die jetzt neu erschienene Broschüre „Richtiges Verhalten im Katastrophenfall“ des Kreisfeuerwehrverbands Rosenheim übersichtlich und klar verständlich.
„Sie ist bewusst als kleiner Verhaltens-Leitfaden für Brandereignisse, Unwetterschäden, längere Stromausfälle oder vergleichbare Ereignisse gedacht, welche für alle persönlich Betroffenen eine große Herausforderung darstellen“, so Kreisbrandrat Richard Schrank, der zugleich auch Verbandsvorsitzender ist.
In der Broschüre finden sich zudem Checklisten für individuelle Dokumentenmappen und die Zusammenstellung eines Notvorrats für Katastrophenfälle.
Die Ansicht sowie der kostenfreie Download ist unter diesem Link möglich.
Ausbildungs- und Terminpläne für 2024
Ab sofort findet ihr auf unserer Homepage sowie in der Alamos-App die aktuellen Ausbildungs- und Terminpläne für das Jahr 2024.
Aktueller Status:
Ausbildungsplan Feuerwehr Allgemein: veröffentlicht
Ausbildungsplan Drehleiter: veröffentlicht
Ausbildungsplan First Responder: veröffentlicht (interner Bereich)
Veranstaltungsplan: veröffentlicht