Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hieß es „Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn zur Leistungsprüfung angetreten“ . An diesem Tag fand die Abnahme der Leistungsprüfung Wasser statt. Die Besonderheit: Der Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp sowie der Melder waren dieses Mal Teilnehmer, welche alle die erste Stufe ablegten.


In dieser Konstellation hat man den Vorteil, dass die einzelnen Positionen vorab von der Mannschaft selber festgelegt werden können.

Wir gratulieren folgenden Teilnehmern:

  • Stufe 1:
    Josef Edlbergmeier (STM), Kathrin Schmid (ATM), Philip Hoffmann (STF), Emily Schaber (ATF), Felix Maier (ME), Anna Edlbergmeier (WTF), Julia Huber (WTM)
  • Stufe 4:
    Andreas Brandl (GF)
  • Ergänzer:
    Helmut Zmeschkal (MA)
Der größte Teil der Prüfung war ein Löschaufbau mit drei C-Schläuchen. Die Wasserentnahme war aus einem Überflurhydranten am Feuerwehrhaus. Die Einsatzstelle musste zusätzlich vom Schlauchtrupp mit Warndreiecken und Warnleuchten abgesichert werden. Dies musste alles in einer Zeit von maximal 190 Sekunden geschehen. Die Einzelaufgaben zu Beginn der Abnahme sowie das Saugschlauchkuppeln am Ende der Leistungsprüfung konnten in der Sollzeit durchgeführt werden. Nicht nur die Schiedsrichter der Inspektion, auch die beiden Kommandanten, der Vorstand, die Ausbilder sowie der zweite Bürgermeister gratulierten der Gruppe zu der sehr guten Leistung.

jz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.