Im August organisierten wir eine Gemeinschaftübung mit der Feuerwehr Emmering im Gemeindegebiet Rott am Inn. Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hagenrain. Da sich dieses Objekt nahe der Gemeindegrenze befindet, würde hier im Einsatzfall die FW Emmering mit alarmiert werden.

Gemeldet wurde ein Brand mit mehreren vermissten Personen. Die Alarmierung der beiden Feuerwehren erfolgte per Funk. Im Ernstfall spielen hier nun sogar zwei integrierte Leitstellen zusammen, da sich die Feuerwehr Emmering im Landkreis Ebersberg befindet. Der Landkreis Ebersberg wird nicht durch die Leitstelle Rosenheim abgedeckt, sondern die von Rosenheim geforderten Kräfte werden durch die Leitstelle Erding alarmiert.

Der Bauernhof befindet sich im Außenbereich. Ein ausreichendes Hydrantennetz zur Versorgung von Löschwasser steht dort nicht zur Verfügung. Aus diesem Grund wurde bereits vor vielen Jahren ein unerschöpflicher Löschweiher in der Nähe angelegt, der mehrere umliegende Objekte abdeckt. Von dort aus wurde mit zwei Tragkraftspritzen und somit zwei Rohren die Löschwasserentnahme und der Transport durchgeführt. Am Einsatzort wurde eine Leitung für den Monitor der Drehleiter verwendet und die zweite Leitung für die direkte Wasserabgabe mit mehreren Strahlrohren.

Die Atemschutztrupps durchsuchten das Gebäude nach den vermissten Personen und übergaben diese anschließend an die First Responder bzw. an den Rettungsdienst.

Nach Übungsende fand noch eine Nachbesprechung mit interesstanen Informationen über die Örtlichkeit sowie konstruktiven Verbesserungsmöglichkeiten statt. Ausgeklungen wurde der Abend bei einer gemeinsamen Brotzeit.

Wir bedanken uns bei der Familie Kirchlechner für die Möglichkeit bei ihrem Anwesen üben zu dürfen sowie für die Verpflegung. Außerdem bedanken wir uns bei der FW Emmering für die Beteiligung. Es war ein lehrreicher und geselliger Abend. Wir freuen uns schon auf weitere Übungen in der Zukunft.

Bericht: jz
Bilder: Bernd Klemmer - Lux-Nova.de


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.