Die beiden dritten Klassen der quasi benachbarten Grund- und Mittelschule hatten am 1. März Gelegenheit, der Feuerwehr und Ihre Ausrüstung einmal ganz nahe kommen zu dürfen. Nachdem die Kinder schon im Unterricht über die Aufgaben und die W-Fragen beim Absetzen eines Notrufs gelernt haben, machte Ihnen Kommandant Manfred Lunghammer anschaulich, was nach dem Notruf passiert und eine Alarmierung abläuft.

Es kamen viele interessierte Fragen zur Ausrüstung, den Fahrzeugen und dem Feuerwehrhaus insgesamt. Abschließend wurde den Kindern anschaulich vorgeführt, welcher Gefahr von dem Versuch ausgeht, einen Fettbrand in der Küche mit Wasser ablöschen zu wollen.

Bericht und Bild: Bernd Klemmer - Lux-Nova.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.