Am 18. Oktober 2023 hat eine Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rott a. Inn die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ mit Erfolg bestanden. Unter den aufmerksamen Blicken der Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion durften die Aktiven ihre Kenntnisse bei der Einsatzübung sowie der umfangreichen Gerätekunde truppweise unter Beweis stellen.

Des Weiteren mussten sie alle Geräte, die für einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person benötigt werden, vorbereiten. Weitere Aufgaben waren die Versorgung des Patienten im Unfallfahrzeug, das Errichten einer Verkehrsabsicherung, sicherstellen des Brandschutzes sowie das Ausleuchten des Einsatzortes. Dies musste alles innerhalb der Zeitvorgabe geschehen.

Die Leistungsprüfung legten ab:

  • Stufe 1:
    Josef Edlbergmeier, Matthias Huber, Roland Jäger, Sebastian Leineweber, Matthias Lunghammer
  • Stufe 2:
    Martin Gasteiger
  • Stufe 3:
    Sebastian Berthel, Josef Winkler
  • Stufe 4:
    Thomas Wollmannsperger
Mit anwesend waren Kommandant Manfred Lunghammer, stellv. Kommandant Christian Schaber sowie Vorstand Herbert Lunghammer. Die Gemeinde wurde durch 1. Bürgermeister Daniel Wendrock vertreten.
Alle bedankten sich bei der Gruppe, den Ausbildern KBM Marcus Huber und Tobias Neumann sowie den Schiedsrichtern mit einer anschließenden Brotzeit und gratulierten zur bestandenen Leistungsprüfung.

jz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.