Im Mai steht eine technische Neuerung auf dem Programm. Im Bereich der Leitstelle Rosenheim gibt es aktuell die beiden offiziellen Alarmierungen über die Sirene und per analogen Funkmeldeempfänger (Piepser). Zusätzlich zu diesen Varianten gibt es für unsere Aktive Einsatzmannschaft (Feuerwehr sowie First Responder) ab sofort ein App-basiertes Alarmsystem.

Das Handy verwandelt sich dadurch ebenfalls in einen „Piepser“. Damit wird unser ehemaliger selbstbetriebener SMS-Versand abgelöst, welcher bis jetzt auch als Zusatzalarmierung gedient hat.
Das neue System hat eine digitale Schnittstelle zwischen der Leitstelle Rosenheim und unserem Server. Dieser verteilt die Alarme via Internet in Echtzeit an alle Smartphones. Die App bietet außerdem tolle Funktionen bzgl. Organisation, Planung und Informationsfluss für unseren Einsatz- und Übungsdienst.

Nun sind wir für kommende Einsätze noch besser gerüstet.

Bericht: jz
Grafik: Alamos GmbH




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.