Das Vereinsleben ist zwar derzeit praktisch auf "null", die Einsatzbereitschaft jedoch nicht.
Damit vor, während und nach dem Einsatz alles reibungslos läuft, gibt es immer viel zu tun - die Instandhaltung unseres Gerätehauses, der Fahrzeughalle, die Wartung und Pflege der Fahrzeuge und der Technischen Ausrüstung, und natürlich auch unser Server-System und unsere Homepage.
Das IT-Team der Feuerwehr Rott am Inn, bestehend aus Daniel Helmbrecht, Marinus Häusler, Julian Ziegelschmid Simon Maier und Gerd Brückers (nicht auf dem Bild) sorgen auch während der Corona-Pandemie für die Aufrechterhaltung unserer IT-Landschaft. Hauptberuflich sind sie in elektro- bzw. informationstechnischen Berufen tätig. Dazu sind – genauso wie bei Fahrzeugen und Ausrüstung – Wartungsarbeiten nötig, damit der Betrieb der Feuerwehr-Serverumgebung, das ERP-Systems, die Datenverwaltung, der Fernzugriff, die Notstromversorgung uvm. zuverlässig funktioniert. Auf- und Umrüstungen der Rechner und Speicher, System-Updates und Sicherheitsmaßnahmen sorgen dafür, dass dieses Team immer gut mit Arbeit versorgt ist. Das Interesse der Rotter Bürger:innen an Einsätzen und Neuigkeiten unserer Feuerwehr ist groß, deswegen steckt unser IT-Team viel Engagement und Zeit in das Rückgrat unserer Öffentlichkeitsarbeit im Web.
Bericht: Bernd Klemmer - Lux-Nova.de