Berichte 2020
Gottes Segen für zwei neue Einsatzfahrzeuge
„Es kommt selten vor, dass sich ein Kommandant wünscht, dass seine Kameradinnen und Kameraden nicht zum Feuerwehrhaus kommen. Aber in Zeiten von Corona mussten auch wir uns an die strikten Sicherheitsvorgaben halten und leider auf einen großen Empfang verzichten.“ - so begrüßte erster Kommandant Manfred Lunghammer die versammelte Mannschaft am Feuerwehrhaus.
Spende der Firma ALPMA
Anlässlich unseres geplanten 150-jährigen Jubiläums im Juli 2020 hat die Vorstandschaft letztes Jahr beschlossen, die Fahne von 1970 sanieren zu lassen. Zu diesem Zweck sind wir schon vor 2 Jahren zur Fahnenstickerei Kössinger nach Schierling gefahren, um uns ein Angebot dafür erstellen zu lassen. Im Januar diesen Jahres haben wir dann die Fahne weggebracht, im Glauben, wir werden damit heuer unser Jubiläum und noch einige andere Feste feiern können...
Ankunft des neuen HLF 20
Nach längerer Verzögerung wegen Corona ist das neue Einsatzfahrzeug unversehrt in Rott am Inn eingetroffen.
Dienstag, der 07.07.2020 - wieder ein Datum, dass in unsere Geschichte eingehen wird. An diesem Tag ist unser neues "HLF 20" nach einer ca. 200 km langen Überfahrt in seinem neuen Zuhause im Landkreis Rosenheim angekommen.
Drehleitermaschinistenkurs
Den „Führerschein“ zur Bedienung der neuen Drehleiter haben vom 03.-06.März 2020, 10 Rotter Feuerwehrmänner absolviert.
Die Ausbildung wurde von der Firma Rosenbauer durchgeführt, bei der wir die Drehleiter gekauft haben. Nach kurzer theoretischer Ausbildung wurde gleich praxisbezogen am Hubrettungsgerät geübt.
Skiausflug 2020
Am Samstag, den 8. Februar 2020 war wieder unser alljährlicher Skiausflug. Mit dabei waren nicht nur die Aktiven der Feuerwehr, sondern auch einige begeisterte Wintersportler aus der Gemeinde so dass der Bus bis auf den letzten Platz besetzt war. Auch dieses Jahr fuhren wir wieder in das Skigebiet Hochzillertal - Kaltenbach.
Jahreshauptversammlung
Bis auf den letzten Platz gefüllter Saal
Nach einer feierlichen Messe, gehalten von Pfarrer Vogl, zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr in der Klosterkirche Rott, eröffnete der 1. Vorstand, Herbert Lunghammer, die Versammlung der zahlreich erschienenen Mitglieder im Saal des Landgasthof Stechl.