Am 06.08.2025 war es wieder soweit: Wir öffneten unsere Tore für 17 neugierige Kinder, die im Rahmen des Ferienprogramms einen spannenden Tag bei der Feuerwehr erleben durften.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder selbst aktiv werden und wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen, wie zum Beispiel die stabile Seitenlage.
Bei der Kriechstrecke ging es auf allen Vieren durch enge, dunkle Gänge – ganz wie im echten Einsatz. Auch die Fahrzeugkunde kam nicht zu kurz: Die Kinder durften das Innere eines Feuerwehrfahrzeugs erkunden und erfuhren, welche Geräte und Werkzeuge im Ernstfall gebraucht werden.
Ebenfalls übten sie wie man einen Notruf richtig absetzt, denn schnelle und präzise Informationen können Leben retten. Ein besonderes Highlight war die Fahrt im Feuerwehrauto: Mit Blaulicht und Martinshorn ging es zum Übungsplatz, wo gemeinsam ein Löschangriff aufgebaut wurde. Dabei durfte natürlich auch selbst mit Wasser gespritzt werden – ein Spaß, bei dem niemand trocken blieb.
Für große Augen sorgte die eindrucksvolle Vorführung eines Fettbrands. Die Feuerwehr zeigte, warum man diesen niemals mit Wasser löschen darf. Die meterhohe Stichflamme beeindruckte Kinder und Betreuer gleichermaßen.
Zum Abschluss gab es für alle eine wohlverdiente Brotzeit, bei der noch einmal viel gelacht und erzählt wurde. Als die Kinder am späten Nachmittag nach Hause gingen, waren sie zwar nass, aber rundum glücklich und hatten eine Menge spannender Eindrücke im Gepäck.
tg