Lange haben wir darauf hingearbeitet, jetzt ist es endlich soweit: Unsere Feuerwehr bekommt ihren ersten eigenen Rettungshubschrauber!
Nach intensiven Verhandlungen mit dem Innenministerium, der Luftrettungsgesellschaft sowie der Kreisbrandinspektion haben wir grünes Licht für unser neues Einsatzmittel erhalten. Der hochmoderne Feuerwehr-Hubschrauber "Heli Rott 1" wird noch im Jahr 2025 in den Dienst gestellt und soll besonders bei Einsatzlagen wie schweren Verkehrsunfällen, Hochwasser aber auch Waldbränden zum Einsatz kommen. Die Notwendigkeit weiterer Hubschrauber zu Aufklärungsflügen wird durch Naturkatastrophen wie das Unwetter im Juli letzten Jahres immer wieder bestätigt.
Eckdaten unseres neuen Einsatzgerätes:
- Modell:
Airbus H145 - Variante FireFlight
- Rufname:
Heli Rott 1
- Besatzung:
1/1/1 - Pilot, Notarzt, Feuerwehrmann/-frau
- Besondere Ausstattung:
Kübelspritze, Blaulicht unter dem Rotor, Lautsprecher für Durchsagen wie z.B. „Wo brennt‘s?“
Die ersten Übungsflüge wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Leider verzögert sich die Indienststellung noch ein wenig. Das derzeitige Problem: Der Hubschrauberlandeplatz ist noch nicht fertig. Der Umbau direkt an unserem Feuerwehrhaus neben der First Responder-Garage wird in wenigen Tagen beginnen. Anwohner mit Bedenken bzgl. Lärmschutz können wir beruhigen - wir installieren noch eine Lärmschutzwand. Diese steht dann direkt neben der neuen Flutlichtanlage, so dass wir auch bei Nacht immer sicher starten und landen können.
Wir freuen uns so ein modernes Einsatzmittel bei uns im Ort begrüßen zu dürfen! Besichtigt werden kann dieses gerne an unserem Infotag am 05. April 2025 ab 13:00 Uhr bei uns am Gerätehaus. Wir freuen uns auf viele Besucher!
jz, tl
01.04.2025
Update 02.01.2025:
Ok... Leider müssen wir zugeben, dass die Sache mit dem Hubschrauber nur ein Aprilscherz war. :-(
Aber dafür haben wir eine super Mannschaft, die auch sehr gut ohne Heli zurecht kommt. Aber cool aussehen würde er schon, oder? :-)