Bereits im Januar 2025 entstand im Gespräch mit der Schulleitung der Grund- und Mittelschule in Rott die Idee, eine kleine Sendung über die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu machen. Die “Rotter Welle”, so der Name des Schulradios der Grund- und Mittelschule, hat schon viele erfolgreiche Broadcasts gemacht, die in der Pause für alle Schüler über die interne Lautsprecheranlage zu hören sind.

So erfolgreich, dass im Schuljahr 2023/2024 der Bayerische Rundfunk im Rahmen seines “TurnOn”-Projektes zusammen mit Frau Kuchler Workshops in der Schule anbot, sowie aktives Coaching durch professionelle Redaktionsmitarbeiter beim Erstellen und Produzieren einer Radioreportage.
Mitte Februar war es dann so weit: Für die geplante Sendung “Jeder kann ein Held sein” besuchten unsere Feuerwehr Lisa und Magdalena aus der 8a zusammen mit Frau Kellermann vom BR, die die Tonaufnahmen machte. Empfangen und begleitet wurden unsere Besucherinnen von Kathi Berthel, die als Jugendwartin, den drei mit einem Rundgang durch die Fahrzeughallen, Blicke auf die Ausrüstung sowie das Innenleben und die Ausstattung der Fahrzeuge viele Fragen dazu beantworten konnte. Neben der Technik interessierte aber vor allem aber auch die gelebte Gemeinschaft in der Feuerwehr, wo jeder seinen Platz hat und ein wichtiger Teil des großen Ganzen ist – wo man sich gegenseitig aufeinander verlässt und vertraut. Die Sendung wurde dann letzten Monat fertig produziert und nun am 28. März 2025 in der Schule ausgestrahlt.

Der Audiobeitrag (siehe unten) lädt am “Tag der offenen Fahrzeugtore” am 5. April ab 13:00 Uhr auch dazu ein, alles Gehörte auch zu sehen und live zu erleben “Jeder kann ein Held sein” – und alle Eure Fragen zu beantworten.

Hier nun die Aufnahme zum anhören:



Hier gibt es noch weitere Sendungen der Rotter Welle.

Bericht und Bilder: Bernd Klemmer - Lux-Nova.de