Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload
    • FireManager

Jugend Berichte 2022

Wissenstest 2022

Auch in diesem Jahr haben wir uns in den Wintermonaten für den Wissenstest vorbereitet.
Dieser fand am 14.12.2022 mit dem Thema „Brennen und Löschen“ bei uns im Feuerwehrhaus statt.

Weiterlesen …

Kreisjugendfeuerwehr-Kinotag in Bad Aibling

Am Samstag den 10.12.2022 sind wir, die Jugendfeuerwehr Rott am Inn, gegen Mittag ins Kino nach Bad Aibling aufgebrochen. Es wurde der Film „Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse“ gezeigt.

Weiterlesen …

Jugendfeuerwehr absolviert erfolgreich Leistungsprüfung

Bereits in den letzten Wochen haben wir uns auf die Jugendleistungsprüfung vorbereitet. Diese fand am Donnerstag, den 20.10.2022, bei uns am Feuerwehrhaus statt. Zur Abnahme erschienen Manuel Pöhmerer (Kreisjugendfeuerwehrwart), Martin Hartl (Bereichsjugendwart), Marcus Huber (Kreisbrandmeister) sowie unser erster Kommandant Manfred Lunghammer und zweiter Kommandant Christian Schaber.

Weiterlesen …

Spende an die Jugendfeuerwehr

Am letzten Tag unseres großen Festes besuchte uns eine Gruppe Rotter Bürger, welche unserem Jugendwart Georg eine Spende an die Jugendfeuerwehr überreichten.
Es handelte sich hierbei um einen privaten Stammtisch, der aufgelöst wurde. Die Männer vom Hüttenstammtisch haben beschlossen, den restlichen Kassenbetrag der Jugendfeuerwehr zu übergeben.

Weiterlesen …

Kennenlerntag bei der Jugendfeuerwehr

Am 21.05.2022 war es endlich soweit. Viele Rotter Jugendliche sind unserer Einladung gefolgt und zu unserm Kennenlerntag am Feuerwehrhaus erschienen.
Wir haben für diesen Anlass Werbung im Gemeindeblatt und auf den Sozialen Medien gemacht, sowie persönliche Briefe an alle Rotter Jugendlichen zwischen 12 bis 17 Jahren über die Gemeinde verschicken lassen.

Weiterlesen …

Komm zur Rotter Jugendfeuerwehr!

INFOTAG am 21.05.2022!

Servus,
vielleicht habt ihr ja schon einmal von uns gehört – aber wer sind wir überhaupt?
Wir sind die Mädels und Jungs der Rotter Jugendfeuerwehr! Das Team besteht aktuell aus 10 Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren und trifft sich jeden Mittwoch um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Bei uns wird nicht nur für den Ernstfall im Leben fleißig geübt, sondern auch der Teamgeist und die Gemeinschaft mit allen Kameradinnen und Kameraden bei coolen Ausflügen und Aktionen gestärkt.

Weiterlesen …

Jugendübung - Einheiten im Hilfleistungseinsatz

Ein Einsatz kann nur dann strukturiert und sauber abgearbeitet werden, wenn jeder weiß, was er zu tun hat. Dies haben wir uns in der Jugendübung am Beispiel eines Hilfeleistungseinsatzes näher angeschaut.

Weiterlesen …

Umgang mit Tieren im Einsatz

Hund, Katze, Schlange, Vogel… JA, du bist noch richtig auf der Homepage der Rotter Feuerwehr.
Wir beschäftigten uns diesen Abend mit Tieren, welche uns im Einsatz begegnen könnten.

Weiterlesen …

Jugendübung - Absturzsicherung

Gleich zu Beginn im neuen Jahr ging es für uns alle hoch hinaus oder auch weit nach unten und das ganze in Theorie und Praxis. Unser Rotter Feuerwehrkamerad Johannes, welcher auch den Kurs zum Gemeindeausbilder für Absturzsicherung belegt hat, leitete an diesem Abend unsere Jugendübung.

Weiterlesen …

Jugendsprecherwahl 2022

Nachdem die Jugendversammlung aufgrund der Pandemie letztes Jahr leider ausfallen musste, konnte sie am Mittwoch dem 26.01.2022 endlich wieder stattfinden. Wahlberechtigt waren alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter 18 Jahren. Bevor es zur Wahl kam, wurde die Jugendkasse von unseren Kassenprüfern und dem ersten Vorstand ordnungsgemäß geprüft.

Weiterlesen …

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr