Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload
    • FireManager

Jugend Berichte 2015

Unterricht: Beleuchtungs- und Warngeräte

Unterricht Am Mittwoch, dem 16.12.2015, haben wir wieder unser allwöchige Übung in unserem Feuerwehrhaus abgehalten, welche zugleich die letzte im Jahr 2015 war. Theoretischer Unterricht auf Basis der modularen Truppmannausbildung stand auf dem heutigen Programm.

Weiterlesen …

Wissenstest 2015

Wissenstest 2015 Am Freitag, dem 23.10.2015, fand der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehren im Inspektionsbereich 1 (Wasserburg) in Edling statt. Neben den Jugendfeuerwehren aus Amerang, Attel-Reitmehring, Bachmehring, Edling, Pfaffing und Wasserburg nahmen auch wir mit 18 Jugendlichen teil.

Weiterlesen …

Aufbau einer Löschwasserleitung am Rotter "Rockerl"

Rockerl Am Mittwoch, dem 05.08.2015, führten wir eine Übung über den Aufbau einer Löschwasserleitung am Rotter Rockerl durch. Mit der Frontpumpte unseres 44/1 saugten wir das Wasser aus dem Rabenbach und leiteten es über eine B-Schlauch-Leitung vom Saugpunkt....

Weiterlesen …

Kreisjugendfeuerwehrtag 2015 in Pfaffing

KJFT 2015 Am Samstag, dem 25.07.2015, fuhr die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn zum alljährigen Kreisjugendfeuerwehrtag, der dieses Jahr in Pfaffing stattfand.

Weiterlesen …

Aufbau einer Löschwasserleitung an der Rott

Loeschwasserleitung Am Mittwoch, dem 22.04.2015, hielten wir mit 14 Jugendlichen die allwöchige Übung mit unseren beiden anwesenden Jugendwarten Tobias Neumann und Franziska Lunghammer ab.

Weiterlesen …

Übung Knoten am 11.03.2015

Knoten Am Mittwoch, dem 11.03.2015, hielten wir im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn wieder unsere allwöchige Übung ab, die wichtige Teile der Modularen Truppausbildung enthielt.

Weiterlesen …

Skiausflug Flachauwinkl

Am Samstag, dem 21.02.2015, fuhr die Freiwillige Feuerwehr Rott am Inn mit einem vollbesetzten Bus ins Skigebiet Flachauwinkl.

Georg von der Jugendfeuerwehr machte zu diesem alljährigen Ausflug ein kleines Video:

Weiterlesen …

Kickerturnier 2015

Rockerl Am Mittwoch, dem 28.01.2015, haben wir, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rott am Inn, eines unserer alljährlichen Turniere fortgeführt: Das Kickerturnier in unserem Jugendraum.

Weiterlesen …

Auszeichnung für Jugendwart Herbert Lunghammer

Für den Aufbau und der jahrelangen Leitung der Jugendfeuerwehr Rott am Inn, sowie den zusätzlichen Arrangement als Bereichsjugendwart des Wasserburger Bereichs, erhielt unser Jugendwart Herbert Lunghammer am Freitag, dem 23.01.2015, die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern in Silber. Diese wurde ihm vom Bezirksjugendwart Oberbayern Andreas Halmer, Kreisjugendwart Manuel Pöhmerer, Kreisbrandrat Richard Schrank und der stellvertretenden Landrätin Marianne Loferer überreicht.

Weiterlesen …

Billardturnier 2015

Billard Am Mittwoch, dem 14., und 21. Januar 2015, fand im Jugendraum der Feuerwehr Rott das alljährliche Billardturnier der Jugendfeuerwehr statt. Zu Beginn zog jeder eine Startnummer, nach der dann die einzelnen Partien zusammenwürfelt wurden.

Weiterlesen …

Jugendsprecherwahl 2015

Wahl Am Mittwoch, den 07.01.2015, wählten wir, die 20 wahlberechtigten der Jugendfeuerwehr Rott am Inn, die neuen Jugendsprecher und Kassenprüfer für das Jahr 2015.

Weiterlesen …

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr