Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload
    • FireManager

Jugend Berichte 2017

Jugendfeuerwehrausflug 2017

Jugendfeuerwehrausflug 2017 Der diesjährige Jugendfeuerwehrausflug der Jugendfeuerwehr Rott am Inn fand am 21.10.2017 statt.

Weiterlesen …

Löschwassersuchwanderung in Bachmehring

Löschwassersuchwanderung 2017 Am 17.09.2017 beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Rott am Inn mit 11 Jugendlichen, 3 Betreuern und unserem Jugendwart Tobi bei der Löschwassersuchwanderung in Bachmehring. Trotz des schlechten Wetters haben sie sich mit viel Freude den Aufgaben gestellt.

Weiterlesen …

Jugendübung in Lengdorf-Ost

Jugendübung in Lengdorf Die erfahrenen und die im Juli frisch beigetretenen Jugendfeuerwehrler der Feuerwehr Rott am Inn führten am 2. August 2017 unter Aufsicht der Jugendwarte Tobias Neumann und Katharina Lunghammer eine Übung auf einem Acker im Rotter Ortsteil "Lengdorf-Ost" durch.

Weiterlesen …

Besichtigung der Integrierten Leitstelle Rosenheim (ILS)

Besichtigung ILS Wo kommt man eigentlich raus, wenn man die 112 wählt? Diese Frage wurde unserer Jugendfeuerwehr nun beantwortet. Am Samstag, dem 18.03.2017, sind wir nämlich mit 15 Mann bei der Integrierten Leitstelle Rosenheim (ILS) angerückt, um die Örtlichkeit und die verbundenen Aufgaben einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen …

Billardturnier

Billardturnier 2017 - Sieger Am Mittwoch, den 15. und 22. Februar 2017, fand das alljährliche Billardturnier der Jugendfeuerwehr statt. Wegen den zahlreichen Teilnehmern haben wir das Turnier auf zwei Abende aufgeteilt. Zu Beginn wurden wir von unseren Jugendwarten Tobias Neumann und Katharina Lunghammer in einzelne Partien zusammengewiesen. Im Finale setzte sich Angelika Schaber gegen Felix Renner durch. Zu ihrer Freude wurde ihr eine Urkunde und ein Wanderpokal überreicht.

Weiterlesen …

Erste-Hilfe-Kurs für die Jugendfeuerwehr

Erste-Hilfe-Kurs Wie wichtig die "Erste-Hilfe" ist hört man immer wieder - Bereits Sekunden können über das Leben des Verletzten entscheiden. Doch was tun, wenn man an einen Unfallort kommt? Wie verhaltet man sich richtig? Die Jugendfeuerwehr Rott am Inn ist ab sofort bestens auf den Ernstfall trainiert!

Weiterlesen …

Neues Werbeplakat für unsere Jugendfeuerwehr

Bereits zum Jahresbeginn hat sich unsere Jugendfeuerwehr mit dem Thema Mitgliederwerbung auseinandergesetzt. Man hat verschiedene Ideen gesammelt und dadurch entstand ein neues Werbeplakat, welches wieder in kompletter Eigenregie umgesetzt wurde.

Weiterlesen …

Jugendsprecherwahl 2017

Jugendsprecherwahl 2017 | FFW Rott a. Inn Jedes Jahr wählt unsere Jugendfeuerwehr im Januar die neuen Jugendsprecher und Kassenprüfer. Die diesjährige Wahl hat am Mittwoch den, 04.01.2017 stattgefunden. Die komplette Jugend der freiwilligen Feuerwehr Rott a. Inn hat sich aus diesem Grund im Feuerwehrhaus getroffen um diese wichtige Wahl durchzuführen.

Weiterlesen …

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr