Feuerwehr Rott a. Inn
  • Home
    • Vorwort
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Termine
  • Über uns
    • Daten der Feuerwehr
    • Führungsstruktur
    • Die Mannschaft
    • Fahrzeuge
    • Gebäude
    • Quereinsteiger
    • Ausbildungspläne
    • Fotos
    • Downloads
  • First Responder
    • Was ist ein First Responder
    • Aufgaben
    • Gruppe
    • Ausstattung
    • Ausbildung
    • Infomaterial
    • Komm ins Team
    • Notfall A-B-C
    • Zeitleiste
    • Was Leute über uns denken
  • Jugend
    • Die Gruppe
    • Aktivitäten
    • Ausbildung
    • Ansprechpartner
  • Verein
    • Vorstandschaft und Fahnenabordnung
    • Mitglied werden
    • Termine
    • Chronik
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • BOS - Funk
    • Rauchmelder - Lebensretter
    • Rettungskarten
    • Feuerwehrgesetz
    • Geschichte unserer Homepage
    • Fotos
    • Downloads
    • Der richtige Notruf
    • Alarmierung der Feuerwehr
    • Infos zu Gefahrgütern
    • Defibrilator (AED)
    • Fettbrand
    • Weihnachtszeit
    • Knoten
    • Rettungskette Forst
    • Richtig Grillen!
    • Einsatzfahrten
  • Spenden
  • Kontakt
    • FFW Rott a. Inn
    • Notruf
    • Nummern Rott / Umgebung
    • Impressum
  • Intern
    • Anmelden
    • Feuerwehr-Cloud
    • Bilder-Upload
    • FireManager

Jugend Berichte 2023

Kinotag in Bad Aibling

Am Samstag den 09.12.2023 machten wir - die Jugendfeuerwehr - uns gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Light auf den Weg zum Kino Bad Aibling. Hier fand der alljährliche Kinotag statt. Es wurde der Film „Gran Turismo“ gezeigt. Mit Popcorn und kühlen Getränken haben wir es uns gut gehen lassen.

Weiterlesen …

Jugend absolviert Erste-Hilfe-Kurs

Am 21. und 22. Oktober hatten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Ramerberg den Erste-Hilfe-Kurs für die MTA. Dazu besuchte uns das BRK Rosenheim. Der Sonntag war ein spezieller Kurs für die Grundausbildung der Feuerwehr.

Weiterlesen …

Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr

Am 27. Oktober durften wir viele Jugendgruppen aus unserem Inspektionsbereich in unserer Feuerwehr zum Wissenstest 2023 begrüßen.
Das diesjährige Thema lautete: Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung.

Weiterlesen …

Ausflug zur Hauptwache der Berufsfeuerwehr München

Am 30.09.2023 haben wir unseren ehemaligen Kammeraden Tobi in der Hauptwache der Berufsfeuerwehr München besucht. Um 9 Uhr sind wir zum Grafinger Bahnhof aufgebrochen und dann mit der S-Bahn weiter nach München gefahren.
Tobi hat uns einen tiefen Einblick in den Alltag eines Berufsfeuerwehrlers gegeben. Zudem erhielten wir Informationen zur Ausbildung eines Brandmeisters...

Weiterlesen …

Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 in Bad Endorf

Am Samstag, den 22.07.2023, waren wir in Bad Endorf beim Kreisjugendfeuerwehrtag. Insgesamt nahmen 82 Teams teil.
Begonnen hat es mit einem Umzug zum Sportplatz, wo wir erstmal begrüßt wurden. Bei den meisten Disziplinen war Kommunikation, Konzentration und Zusammenhalt des Teams oberste Priorität.

Weiterlesen …

Üben für den Kreisjugendfeuerwehrtag

Am Mittwoch, den 19. Juli, haben wir - die Jugendfeuerwehr - die Disziplinen des Kreisjugendfeuerwehrtages geübt. Darunter war Tragerl stapeln, Schläuche ausrollen und verschiedene Knoten. Da wir die Knoten schon kannten, mussten wir diese nur kurz wiederholen, um sie zu beherrschen.

Weiterlesen …

Flötzinger Bräu spendet 1000 € an die Jugendfeuerwehr

Enge Zusammenarbeit die sich sehen lässt - das hat man auch dieses Jahr wieder bei unserem tradtionellem Sommerfest gemerkt. Dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei war die Brauerei Flötzinger aus Rosenheim.
Wir freuten uns sehr über den Besuch unseres Ansprechpartners Matthäus Wallner am Festsonntag und staunten nicht schlecht über eine kleine Überraschung.

Weiterlesen …

Jugendfeuerwehr light unterstützt beim Aufbau

Juhu, endlich starten wieder die Vorbereitungen für unser Sommerfest. Wir, die Jugendfeuerwehr-Light, helfen natürlich auch tatkräftig mit. Hier seht ihr uns auf dem Weg zum Rewe in Rott, um eine Liste mit wichtigen Einkäufen zu erledigen. Willst du auch in unser Team? Komm zur nächsten Jugendübung. Diese findet für alle 12 und 13-jährigen Rotter am 06.09.2023 statt. Melde dich einfach hier bei unserem Jugendwart. Übrigens haben wir auch beim Sommerfest einen tollen Infostand. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Weiterlesen …

Darttunier 2023

Endlich!
Nach vielen Jahren war es wieder so weit. Das Darttunier konnte nach der Coronapause wieder durchgeführt werden.
In diesem Jahr gab es 8 Teilnehmer.
Alle Teilnehmer zogen zu Beginn eine Nummer, mit der entschieden wurde, wer gegeneinander antritt...

Weiterlesen …

Jugendsprecherwahl 2023

Auch in diesem Jahr konnten wir uns am Mittwoch, den 18.01.2023 zur Jugendsprecherwahl versammeln. Dazu versammelten wir uns wieder mit unseren Jugendwarten (Georg Leineweber, Kathi Lunghammer), dem zweiten Kommandanten (Christian Schaber) und dem ersten Vorstand (Herbert Lunghammer) in unserem Feuerwehrhaus.

Weiterlesen …

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • Freiwillige Feuerwehr Rott a. Inn
  • Impressum
  • Sitemap
Facebook Instagram Youtube Kontakt
Retten - Löschen - Bergen - Schützen

24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr