Rockerl Nach langem Üben haben acht Mädchen und sieben Jungs der Jugendfeuerwehr Rott am Inn die bayerische Jugendleistungsprüfung bestanden. Wetterbedingt wurde mit den zehn praktischen Übungen, die auf Zeit zu absolvieren waren, begonnen.

Zuerst die Einzelübungen, Anlegen eines Mastwurfs, den Brustbund mit Spierenstich bei einem Kameraden, C-Schläuche ausrollen und Leinen gezielt werfen. Danach wurden die Truppübungen durchgeführt, Saugleitung kuppeln, eine C-Schlauch-Leitung mit 90 m Länge zusammenkuppeln, mit der Kübelspritze einen Eimer von einem Sockel spritzen und verschiedene Armaturen, Kupplungen und Zubehör für einen Löschangriff zuordnen. Anschließend musste noch jeder Teilnehmer den Fragebogen der theoretischen Prüfung ausfüllen.
Unter den kritischen Blicken der Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor Georg Wimmer, Kreisjugendwart Manuel Pöhmerer und zwei weiterer Prüfer legten alle Jugendlichen die Prüfung mit Erfolg ab. Nach der Übergabe der Jugendleistungsabzeichen, bedankten sich Kommandant Manfred Lunghammer und 1. Vorstand Hans Gilg bei den Ausbildern. Jugendwart Herbert Lunghammer bedankte sich bei seinen Stellvertretern Tobias Neumann, Michael Schleipfer und Franziska Lunghammer für die ausgezeichnete Ausbildung der Jugendlichen, und lud alle zu einer Brotzeit ins Feuerwehrhaus ein.