Feuer und Rauch machen uns nichts aus...
...wir behalten den Durchblick.
Egal wo uns der Einsatz hinführt...
...unsere Fahrer bringen uns an jedes Ziel!
Wir packen gemeinsam an!
Teamwork steht an erster Stelle.
Direkt nach der Jugendfeuerwehr...
...geht es ab in den aktiven Einsatzdienst!
Bei unseren realitätsnahen Übungen...
...zeigt bereits unsere Jugend ihr Können.
24/7 für Sie im Einsatz
Die aktive Einsatzmannschaft der FF Rott am Inn
Unsere First Responder
...ein perfektes Team!
Modernste Fahrzeug- und Rettungstechnik....
...steht 24/7 für den Ernstfall bereit.
Schon mal den Sonnenuntergang in 30 Meter Höhe gesehen?
...also bei uns geht das!

In den letzen Wochen und Monaten besuchten uns beziehungsweise wir mehrere Fahrzeughersteller. Unter diesen waren die Firmen Lentner, Ziegler, Rosenbauer und Magirus.

Aufgebaut waren die besichteten Vorführer auf Fahrgestellen der Marken MAN, Mercedes und Iveco. Von diversen Rettungsutensilien und dessen Montage-/Lagermöglichkeiten am Fahrzeug, von Ausführungsmöglichkeiten in Sachen Fahrzeughöhe und -länge, von verschiedenen Gerätearaum-Aufbauvarianten und den vielen elektronischen Hilfsmitteln wurden der Kameradschaft der Feuerwehr Rott am Inn viele Fragen beantwortet.

Grund der Vorführungen und Informationsbeschaffungen ist die Überarbeitung des Fahrzeugkonzeptes unserer Wehr. Nach gut 30 Jahren aktiven Einsatzdienst wird unser derzeitiges Tanklöschfahrzeug "TLF" 16/25 ausgemustert. Als Ersatz soll das oben erwähnte Hilfeleistungslöschfahrzeug "HLF" 20 dienen. Die Anschaffung wird zu unserem 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 erfolgen. Derzeit wird im Hintergrund bereits fleißig geplant und man darf gespannt sein, auf welchen Hersteller die Wahl fallen wird.

Bericht/Bilder: jz