Fahrzeugdaten
Foto  HLF TypHilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF 20) Funkname40/1
Baujahr2020 Gewicht16 t
MarkeMercedes Leistung220 kW
AufbauZiegler Besatzung1/8

Dieses Fahrzeug ist bei Bränden, Verkehrsunfällen sowie technischen Hilfeleistungen das Erste, welches bei einem Alarm ausrückt. Ausgestattet mit Allem, was zur technischen Rettung aber auch zur Brandbekämpfung notwendig ist.
Zur technischen Hilfeleistung wird ein kompletter Rettungssatz mit Spreizer und Schneidgerät mitgeführt. Daneben sind natürlich auch noch weitere Geräte und Hilfsmittel an Bord, wie z.B. Sprungretter, Ölbindemittel, Auffangwannen, Straßenbesen, Trennschleifer, Kettensäge, Säbelsäge, Atemschutzgeräte, Rettungsplattform, diverse Werkzeuge und Schaummittel.
Für Brandeinsätze ist ein eingebauter Wassertank mit 2500 Litern Wasser sowie eine automatische Schaumzumischungs-Anlage mit zusätzlichem Schaumtank von 200 Litern vorhanden. Für längere Schlauchleitungen ist am Heck eine fahrbare Haspel mit 160m Leitungslänge angebracht.
Das Fahrzeug hat im Rahmen der Ersatzbeschaffung 2020 unser damaliges TLF 16/25" aus dem Jahr 1988 ersetzt.

HLF 20 - Seitenansicht HLF 20 - Schraeg hinten / vorne

Fotos vom 24.07.2020, FF Rott a. Inn

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.